Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfuß springen

DHSN Staatliche Studienakademie Riesa

DHSN Staatliche Studienakademie Riesa

An der DHSN Staatlichen Studienakademie in Riesa studiert man natürlich Event- und Sportmanagement, aber nicht nur. 

Passend zum vielseitigen Studienangebot bietet der Riesaer Campus 7 hochmoderne Labore, 1 Experimentalhörsaal sowie verschiedene Fachkabinette. Hinzu kommt das Industriedenkmal Rittergut, das durch die Akademie und weitere Beteiligte als gemeinsamer Arbeitsraum für Bildung, Handwerk und Kreativschaffende zum „Reallabor“ ausgebaut wird. 

Direkt auf dem Campus befindet sich 1 Wohnheim mit insgesamt 66 Plätzen. Diese werden als Einzel- bzw. Doppelzimmer während der Theoriephasen angeboten. Weitere Unterkünfte stehen bei privaten Vermietern in der näheren Umgebung zur Verfügung. 

Der traditionsreiche Sportclub Riesa e.V. hat selbstverständlich eine eigene Abteilung Studentensport, die die Möglichkeit bietet, zu studentenfreundlichen Preisen Sport zu treiben.

www.dhsn.de/riesa
6
Studienbereiche
ca. 450
Studierende

Studiengänge

Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Biotechnologie, Strahlentechnik, Umwelt- und Chemietechnik, Agrarmanagement, Landwirtschaft, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Ernährungswirtschaft, Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite