Technische Universität Chemnitz

Technische Universität Chemnitz
Als 1836 die »Königliche Gewerbschule« an den Start ging, war die heutige TU Chemnitz noch lange nicht so groß. Knapp 8.500 Studierende aus rund 90 Ländern lernen und forschen jetzt hier. Für die Region ist die Uni ein echtes Kraftzentrum.
An der drittgrößten Hochschule in Sachsen kreist alles um drei große Kernkompetenzen: »Materialien und Intelligente Systeme«, »Ressourceneffiziente Produktion und Leichtbau« sowie »Mensch und Technik«. Gefragt sind fortschrittliche, nachhaltige Lösungen mit großem Nutzen für viele.
Manche der knapp 100 Studiengänge gibt es nur hier. Deutschlandweit einmalig ist zum Beispiel der junge Masterstudiengang »Semiotik und Multimodale Kommunikation«: Wie hängen Sprechen und Gestikulieren im Alltag zusammen? Wie sind Sprache und Bild in den Medien, im Web, in Computerspielen und in der virtuellen Realität miteinander verknüpft? Lauter Fragen, auf die an der TU Chemnitz Antworten gesucht werden.
Ganz praktisch geht es beim Gründernetzwerk SAXEED an der TU Chemnitz zu: Wer sich nach dem Studium selbstständig machen will, bekommt hier Tipps, Fördermöglichkeiten und erstklassige Kontakte mit auf den Weg.
Um die 200 Ausgründungen und über 900 initiierte Jobs seit 2002 zeigen: Es funktioniert! Ihren Ruf als Gründerhochschule hat die TU Chemnitz nicht umsonst. Übrigens: Die TU arbeitet mit 120 Partnereinrichtungen auf allen Kontinenten zusammen.
Studierende
Studiengänge
Fakultäten & 1 Zentrum für Lehrerbildung
Studienbereiche
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Anglophone Area Studies, Applied and Cognitive Linguistics, English Literatures and Cultures in Practice, English Literatures and Cultures: Basics, English Literatures and Cultures: Contexts, Foundations of English Linguistics, Introduction to Anglophone Area Studies, Language Variation and Change
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Comparing Societies, Politics and Cultures, Creating Language Products, Cultural Encounters, English as a Global Language, English Literatures, Literature and the Media, Proffesional Skills, Teaching English to Speakers of Other Language, Translation
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegungsanalyse, Current Issues in Biomechanics, Ergonomie am Arbeitsplatz, Forschungsmethodik und Analyseverfahren, Klinische Biomechanik, Neurokognition, Sensorik und Motorik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Advanced Functional Materials (Advanced Concepts in Chemistry and Physics; Material Characterisation;, Facets of Materials Science), Fachspezifische und sprachliche Vertiefungsmodule, Materialchemie (Synthetic Methods in Chemistry; Sustainable Chemical Production Technologies), Materialphysik (Surfaces, Thin Films and Interfaces; Semiconductor Physics – Nanostructures;, Photovoltaics with Nanotechnology; Physics of Solar Cells)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente, Einführung in die präparative Anorganische Chemie, Grundlagen der Makromolekularen Chemie, Grundlagen der Technischen Chemie, Grundlagen großtechnischer Prozesse und moderner Polymerisationsverfahren, Metallorganische Chemie und Koordinationschemie, Naturstoffe und Grundlagen der Biochemie, Physikalische Chemie, Spektroskopische Methoden und Strukturaufklärung, Synthesechemie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Computational Chemistry, Grenzflächenchemie, Katalyse und technische Anwendung, Materialsynthese/Nanotechnologie, Molekulare Elektronik, Polymerphysik, Prozesse und Produkte der chemischen Industrie, Supramolekulare Chemie, Werkstoffkunde
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Regelungstechnik
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bildgebung und -verarbeitung, Medizingerätetechnik, Medizinische Mikrosysteme, Telemedizin
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: 2 Pflichtpraktika (2 Wochen, 8 Wochen), Ausgewählte Grundlagen der Medizin, Grundlagenstudium Elektrotechnik, Grundlagenstudium Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Anwendung von Integrierten Schaltkreisen, Design und Technologie, Elements of Integrated Circuits, Integrated Circuit Design - Transistor Level, Reliablity of Micro and Nano Systems, Technologies for Micro and Nano Systems, Test of Digital and Mixed-Signal Circuits, Test und Zuverlässigkeit, Design of Digital Systems
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automobilbau, Elektrische und alternative Antriebe, Energiespeicher und Energiewandlungssysteme, Modellierung, Regelung, Steuerung, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektrische Antriebe, Elektromagnetische Energiewandler, Entwurf elektrischer Maschinen, Grundzüge des Leichtbaus, Leistungselektronik, Regelungstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mikro- und Nanotechnik, Mikrosystem- und Gerätetechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automotive Systems, Signalverarbeitung, System Design, Tools für System Design
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierungssysteme, Elektroenergiewirtschaft, Energiesysteme, Investitionsrechnung, Marketing, Mathematische Grundlagen in Big Data Analytics
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Arbeitswissenschaft, Assistenz und Automatisierung, Bewegungswissenschaft, Kognitive Ergonomie, Künstliche Intelligenz, Medieninformatik, Mensch-Technik-Interaktion, Sozio-technische Systeme, Techniksoziologie, Virtuelle Realität
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital- und Schaltungstechnik, Hochfrequenztechnik und Photonik, Kommunikationsnetze, Nachrichtentechnik, Schaltkreis- und Systementwurf
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektronische Schaltungstechnik (mit Praktikum), Entwurf mechatronischer Systeme, Grafische Programmierung mechatronischer Systeme, Grundlagen der Adaptronik, Mechatronische Fachgrundlagen, Mikro- und Nanosysteme, Steuerungs- und Regelungstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Antriebs- und Bewegungstechnik, Entwurf mechatronischer Systeme, Fertigung mechatronischer Systeme, Mikroproduktionstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automotive sensor systems, Fields and waves, Integrated circuit design - transistor level, Micro optical systems, Microscopy and analysis on the nano scale, Nanophysics - Physics of mesoscopic systems, Photonics, Power semiconductor devices, Self-Organizing Networks, Surfaces, Thin films and Interfaces
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik, Intelligente Sensorsysteme, Mikro- und Nanoelektronik, Mikrosystem- und Gerätetechnik, Mikrosystementwurf, Technologien von Mikro- und Nanosystemen, Zuverlässigkeit von Mikro- und Nanosystemen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektrische Energietechnik, Energierecht, Energieversorgung, Energieversorgungstechnologien, Energiewirtschaft, Erweiterte Technische Grundlagen, Nachhaltigkeit, Thermische Energietechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Enegietechnik, Modellierung, Steuerung, Simulation, Projektmanagement, Nachhaltiger Fabrikbetrieb, Recht der erneuerbaren Energien, Human Factors, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Emotion und Motivation, Forschungsnahe Laborpraktika, Kognition und Wahrnehmung, Kognitive Ergonomie und Human Factors, Mensch und Technik, Neurophysik und kognition, Optoelektronik und -sensorik, Physik und Sensorik, Psychophysik, Psychophysiologie und Aufmerksamkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine und Biologische Psychologie, Ergonomie / Usability / Human Factors, Experimentalphysik, Forschungs- und Betriebspraktika, Grundlagen der Mathematik und Informatik, Kognition und Wahrnehmung, Methoden der Physik und Psychologie, Psychophysik, Sensorik, Vertiefung Physik oder Psychologie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierung, Elektrische Energietechnik, Industrial Engineering, Informationstechnik, Logistik und Fabrikplanung, Mikrosysteme und Mikroelektronik, Produktionsmanagement, Produktionstechnik, Supply Chain Management, Unternehmensrechnung und Controlling
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektrische Energietechnik, Energierecht, Energieversorgung, Energieversorgungstechnologien, Energiewirtschaft, Erweiterte Technische Grundlagen, Nachhaltigkeit, Thermische Energietechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Enegietechnik, Modellierung, Steuerung, Simulation, Projektmanagement, Nachhaltiger Fabrikbetrieb, Recht der erneuerbaren Energien, Human Factors, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Echtzeit- und Kommunikationssysteme, Elektrotechnik, Künstliche Intelligenz, Mathematische/Technische Grundlagen, Mensch-Computer-Interaktion, Programmierung, Technische Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automobilbau, Elektrische und alternative Antriebe, Energiespeicher und Energiewandlungssysteme, Modellierung, Regelung, Steuerung, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektrische Antriebe, Elektromagnetische Energiewandler, Entwurf elektrischer Maschinen, Grundzüge des Leichtbaus, Leistungselektronik, Regelungstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Deutsche Sprach-, Medien- und Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Empirische Sprachwissenschaft, Literatur – Kultur – Medien, Literatur- und Sprachgeschichte, Sprache - Kultur - Medien, Varietäten des Deutschen, Wissenschaftssprache
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Interkulturelle Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Gegenstände des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Grundlagen der Interkulturellen Germanistik, Interkulturelle Literaturwissenschaft, Interkulturelle Mediävistik, Kultur und Landeskunde, Literarische Formen, Stoffe und Motive im interkulturellen Vergleich, Sprachvermittlung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Das moderne Europa: Konflikte, Integration und Epochenübergreifende Perspektiven, Europa und seine Nachbarn / Europa in der Welt, Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht, Europäische Politik, Europäisierung Europas, Herrschaft und soziale Ungleichheit, Herrschaftsräume, Regionen und Grenzen, Kultur- und Länderstudien Westeuropa und Ostmitteleuropa, Nationsbildung, Nationalstaaten, Wissenstradierung, Kulturtradition, Weltbilder
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Alte Geschichte, Antike und Europa, Europa im Mittelalter, Europäische Geschichte des 18.-20. Jahrhunderts, Geschichtskultur, Geschichtspolitik, Geschichtspraxis, Kultur- und länderstudien Ostmitteleuropa, Mittelalterliche Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Regionen und Regionalität, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 18.-20. Jahrhunderts
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Europa im internationalen System, Europäische Gesellschaft und Kultur, Länderstudien Ostmitteleuropas, Europäische Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Geschichte der Europäischen Integration, Interkulturelle Kommunikation, Osterweiterung der EU, Rechtliche und politische Strukturen der EU, Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ausrichtung von Bewegungsprogrammen an der Zielstellung bewegungsorientierten Erlebens, Diagnostik der körperlichen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustandes, Entwicklung spezifischer Bewegungsprogramme, Erfassung spezifischer, arbeitsinduzierter Beanspruchungsmuster, Erkennen von Entwicklungstendenzen für veränderte Bewegungstrends und neue Sportgeräte, Gesundheitssport, Konzeptionierung / Anpassung / Weiterentwicklung bestehender Bewegungsangebote, Planung effektiver Bewegungsprogramme zur Steigerung der Fitness, Planung und Anwendung von Sport- und Bewegungsangeboten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Altersspezifische Gesundheitswissenschaften und Public Health, Altersspezifische Störungsmodelle und Störungslehre, Arbeitspsychologie und Human Factors, Forschungsmethoden der Gerontopsychologie, Grundlagen der Gerontopsychologie und -psychiatrie, Grundlagen und Anwendung diagnostischer Methoden, Klinische Gerontopsychologie, Pädagogische und Entwicklungspsychologie des Alters, Palliative Care, Therapieansätze der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Grundlagen des Gesundheits- und Sportmanagements, Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen, Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Spezielle pädagogische und psychologische Aspekte, Sporttherapie in der Rehabilitation, Technologische und bewegungswissenschaftliche Aspekte, Theorie und Praxis der Sportarten, Theorie und Praxis des Gesundheitssports, Trainingswissenschaftliche Grundlagen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ernährung, Evidence based medicine, Funktionelle Anatomie und Biomechanik, Grundlagen der Gerontopsychologie, Konfliktlinien und Integrationsarenen der modernen Gesellschaft, Sozialstrukturanalyse, Umweltsoziologie, Ungleichheit und Solidarität, Vertiefende Aspekte des Gesundheitsmanagements
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Betriebssysteme, Datenbanken, Software Engineering, Computergraphik / Virtuelle Realität, Eingebettete Systeme, Mathematik, Medieninformatik, Praktische Informatik, Technische Informatik, Theoretische Informatik, Verteilte Systeme
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Computergraphik, informatikorientierter Anwendungssysteme, Intelligente und multimediale Systeme, Künstliche Intelligenz, Medieninformatik, Multimedia, Parallele Systeme, Verteilte Systeme
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Echtzeit- und Kommunikationssysteme, Elektrotechnik, Künstliche Intelligenz, Mathematische/Technische Grundlagen, Mensch-Computer-Interaktion, Programmierung, Technische Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automotive Software Technology, Echtzeit- und Kommunikationssysteme, Eingebettete Systeme, Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: 2 Pflichtpraktika (2 Wochen, 8 Wochen), Ausgewählte Grundlagen der Medizin, Grundlagenstudium Elektrotechnik, Grundlagenstudium Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Advanced Management of Data, Data Engineering, Digitalisierung im Kundenbeziehungsmanagement, E-Business, Einführung in die Künstliche Intelligenz, Gestaltung anwendungsorientierter Datenbanksysteme, Mathematische Grundlagen von Big Data Analytics, Neurocomputing, Strategic IT Management
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algorithmen, Datenstrukturen, Programmierung, Einführung in Data Science, Fachmethodik, Methoden in der Theoretischen Physik, Physik der Solarzellen, Aufmerksamkeit und Augenbewegungen, Einführung KI, Bildverstehen, Neurocomputing, Robotik, Wissenschaftliches Rechnen
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Lineare Algebra, Angewandte Statistik, Bildverstehen, Data Analysis, Data Mining, Inverse Probleme, Maschinelles Lernen, Neural Networks, Neurokognition, Numerische Optimierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: data science, mathematical statistics, Mathematics, measurement and integration theory, probability theory, vector analysis and ordinary differential equations
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine Informatik, Angewandte Informatik, Betriebliche Informatik, Programm-Ingenieurwesen (Softwareengineering), Technisches Ingenieurwesen der Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algorithmen und Softwareentwurf, Informatikanwendungen, Metafunktionale Eigenschaften, Modellierung und analytische Bewertung, Systementwurf
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Mediencodierung, Medientechnik, Mensch-Computer-Interaktion, Parallele Programmierung, Rechnernetze, Softwareengineering
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Audiovisuelles Gestalten, Intelligente Medien, Lernmedien, Mediendesign, Medienkonzeption, Nutzerzentriertes Gestalten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzungsmodule zu Anwendungen in der Technik, Fächerkombinationen:, Mathematik und Informatik oder, Mathematik und Physik oder, Physik und Informatik (jeweils Pflicht- und Wahlpflichtmodule) sowie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Interaktion, Neurokognition, Regelungs- und Softwaretechnik, Robotik, Sensorik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Grundlagen von Datenbanksystemen, Moderne Daten- und Informationszugriffsmethoden, Semantic Web, Software Engineering, Web-basierte Verteilte Systeme
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Business English, Informatik, Mathematische Grundlagen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital Humanities, Interkulturelle Kommunikation, Medien und Informatik, Medien- und Instruktionspsychologie, Methoden- und Forschungsmodule, Politikwissenschaften, Soziale Medien, Strategische Kommunikation, Soziologie, Visuelle Kulturen, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Audiovisuelles Gestalten, Intelligente Medien, Lernmedien, Mediendesign, Medienkonzeption, Nutzerzentriertes Gestalten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Auslandssemester, Englisch in Studien- und Fachkommunikation, Europa und Kommunikation, Fremdsprachen, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Literaturwissenschaft und Semiotik, Kulturstudien, Sprache-Diskurs-Kommunikation
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digitale Alltagskulturen und Soziale Praktiken, Kritische Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Theorien, Qualitative Methoden, Region & Kommunikation, Sprachen, Medien & Literatur
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bildwissenschaft, Kommunikation, Lehr- und Lernmedien, Medienapplikationen, Mediengestaltung, Medienpsychologie, Medientools, Mensch und Technik, Print- und Medientechnik, Wirtschaft, Marketing, Medienrecht
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzende sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Module, Fremdsprachenausbildung, Kultur und Literatur, Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas, Kultur- und Länderstudien Westeuropas, Praktikum und Auslandsstudium, Sprache und Kommunikation, Wissenschaftlich-methodische Grundlagenkompetenz
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Interkulturelle Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Gegenstände des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Grundlagen der Interkulturellen Germanistik, Interkulturelle Literaturwissenschaft, Interkulturelle Mediävistik, Kultur und Landeskunde, Literarische Formen, Stoffe und Motive im interkulturellen Vergleich, Sprachvermittlung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Auslandssemester, Englisch in Studien- und Fachkommunikation, Europa und Kommunikation, Fremdsprachen, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Literaturwissenschaft und Semiotik, Kulturstudien, Sprache-Diskurs-Kommunikation
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digitale Alltagskulturen und Soziale Praktiken, Kritische Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Theorien, Qualitative Methoden, Region & Kommunikation, Sprachen, Medien & Literatur
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital Humanities, Digitale Medien, Gestenforschung, Interkulturalität, Kognitive Semiotik, Kultursemiotik, Medienpsychologie und Mediensoziologie, Mensch und Technik, Multimodale Interaktion, Multimodale Texte
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Hybrid Technologies, Printed Functionalities, Production Systems, Smart Production, Work Design and Sustainability Management
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automotive Software Technology, Echtzeit- und Kommunikationssysteme, Eingebettete Systeme, Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Mechanik, Fabrik- u. Arbeitsgestaltung/ Produktionsmanagement, Fertigungs- und Montagetechnik, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Konstruktions- und Antriebstechnik, Strukturleichtbau/Kunststofftechnik, Werkstofftechnik/Oberflächentechnik, Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Diplom
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Mechanik / Thermodynamik, Konstruktionstechnik / Produktentwicklung, Leichtbau-, Textil- und Kunststofftechnik, Produktionstechnik / Produktionsprozesse, Werkstoffwissenschaft / Werkstofftechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Mechanik und Thermodynamik, Fabrik- und Arbeitsgestaltung / Produktionsmanagement, Fahrzeugtechnik, Konstruktionstechnik und Produktentwicklung, Montage-, Füge- und Fördertechnik, Produktionstechnik und Produktionsprozesse, Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektronische Schaltungstechnik (mit Praktikum), Entwurf mechatronischer Systeme, Grafische Programmierung mechatronischer Systeme, Grundlagen der Adaptronik, Mechatronische Fachgrundlagen, Mikro- und Nanosysteme, Steuerungs- und Regelungstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Antriebs- und Bewegungstechnik, Entwurf mechatronischer Systeme, Fertigung mechatronischer Systeme, Mikroproduktionstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Anwendungen in der Medizintechnik, Medizin und Biomechanik, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Mathematische, naturwissenschaftliche und IT-Grundlagen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektrische Energietechnik, Energierecht, Energieversorgung, Energieversorgungstechnologien, Energiewirtschaft, Erweiterte Technische Grundlagen, Nachhaltigkeit, Thermische Energietechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Faden- und Flächenbildung, Faserstoffe, Konfektion, Maschinenbau, Textil- und Kunststofftechnik, Textiltechnische Grundlagen, Veredelung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Kommunikation, Management/Betriebswirtschaft, Produktionstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Fertigung, Industrielle Fachpraxis, Prüftechnik, Sportgeräteentwicklung, Start-Up Projekt, Wissenschaftlicher Schwerpunkt
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und dazugehörigen Systemkomponenten, Elektroenergieerzeugung, Energiespeichertechnologien, Innovationen, Nachhaltigkeit, Polymere und Metalle in Wasserstoffanwendung, Projektmanagement
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierung, Elektrische Energietechnik, Industrial Engineering, Informationstechnik, Logistik und Fabrikplanung, Mikrosysteme und Mikroelektronik, Produktionsmanagement, Produktionstechnik, Supply Chain Management, Unternehmensrechnung und Controlling
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Lineare Algebra, Angewandte Statistik, Bildverstehen, Data Analysis, Data Mining, Inverse Probleme, Maschinelles Lernen, Neural Networks, Neurokognition, Numerische Optimierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Finanzmanagement, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Kosten- und Erlösrechnung, Marketinginstrumente, Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften, Mathematische Statistik, Numerik, Optimierung, Stochastische Finanzmärkte, Wahrscheinlichkeitstheorie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: data science, mathematical statistics, Mathematics, measurement and integration theory, probability theory, vector analysis and ordinary differential equations
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Diplom
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algebra, Analysis, Diskrete Mathematik, Finanzmathematik, Geometrie, Mathematische Physik, Numerische Mathematik, Optimierung, Stochastik/Statistik, Wirtschaftsmathematik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algebra, Diskrete Mathematik, Funktionstheorien, Mathematische Statistik, Numerik, Optimierung, Wahrscheinlichkeitstheorie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algebra, Analysis, Data Science, Diskrete Mathematik, Finanz- und Wirtschaftsmathematik, Geometrie, mathematisches Wissen im Rahmen eines Nebenfachs (Chemie, Physik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften), Numerische Mathematik, Optimierung, Stochastik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzungsmodule zu Anwendungen in der Technik, Fächerkombinationen:, Mathematik und Informatik oder, Mathematik und Physik oder, Physik und Informatik (jeweils Pflicht- und Wahlpflichtmodule) sowie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Elektronische Schaltungstechnik (mit Praktikum), Entwurf mechatronischer Systeme, Grafische Programmierung mechatronischer Systeme, Grundlagen der Adaptronik, Mechatronische Fachgrundlagen, Mikro- und Nanosysteme, Steuerungs- und Regelungstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Antriebs- und Bewegungstechnik, Entwurf mechatronischer Systeme, Fertigung mechatronischer Systeme, Mikroproduktionstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: (Teil-) autonome Technik in der Arbeit (Automatisierung), Arbeits- und Organisationssoziologie, Folgen der Digitalisierung, Mensch-Maschine-Interaktion, Neuartige Wertschöpfungs- und Gratifikationsmodelle, Qualifikationserfordernisse im Rahmen digitalisierter Arbeits-prozesse, Sharing Economy, Strukturierung der Arbeit durch moderne Technik, Techniksoziologie, User generated Content
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital Humanities, Interkulturelle Kommunikation, Medien und Informatik, Medien- und Instruktionspsychologie, Methoden- und Forschungsmodule, Politikwissenschaften, Soziale Medien, Strategische Kommunikation, Soziologie, Visuelle Kulturen, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Datenschutz/Rechtsfragen, Eventmanagement, Eventkonzeption, Eventorganisation, Eventkreation, Online-Marketing, Online-Marketing-Konzeption, Online-Werbung, Social Media-/ Content-/ Influencer-Marketing, Sozialkompetenz und wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Audiovisuelles Gestalten, Intelligente Medien, Lernmedien, Mediendesign, Medienkonzeption, Nutzerzentriertes Gestalten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Filmpsychologie, Instruktionspsychologie, Lernpsychologie (u. a. Multimediale bzw. Interaktive Lernmedien), Medienpsychologie (u. a. Social Media, Digital Mass Communication), Multimedia Design, Quantitativ-empirische Sozialforschung, Virtual Environments
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital Humanities, Digitale Medien, Gestenforschung, Interkulturalität, Kognitive Semiotik, Kultursemiotik, Medienpsychologie und Mediensoziologie, Mensch und Technik, Multimodale Interaktion, Multimodale Texte
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bildgebung und -verarbeitung, Medizingerätetechnik, Medizinische Mikrosysteme, Telemedizin
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Advanced Functional Materials (Advanced Concepts in Chemistry and Physics; Material Characterisation;, Facets of Materials Science), Fachspezifische und sprachliche Vertiefungsmodule, Materialchemie (Synthetic Methods in Chemistry; Sustainable Chemical Production Technologies), Materialphysik (Surfaces, Thin Films and Interfaces; Semiconductor Physics – Nanostructures;, Photovoltaics with Nanotechnology; Physics of Solar Cells)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automotive sensor systems, Fields and waves, Integrated circuit design - transistor level, Micro optical systems, Microscopy and analysis on the nano scale, Nanophysics - Physics of mesoscopic systems, Photonics, Power semiconductor devices, Self-Organizing Networks, Surfaces, Thin films and Interfaces
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Emotion und Motivation, Forschungsnahe Laborpraktika, Kognition und Wahrnehmung, Kognitive Ergonomie und Human Factors, Mensch und Technik, Neurophysik und kognition, Optoelektronik und -sensorik, Physik und Sensorik, Psychophysik, Psychophysiologie und Aufmerksamkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Advanced Functional Materials (Advanced Concepts in Chemistry and Physics; Material Characterisation;, Facets of Materials Science), Fachspezifische und sprachliche Vertiefungsmodule, Materialchemie (Synthetic Methods in Chemistry; Sustainable Chemical Production Technologies), Materialphysik (Surfaces, Thin Films and Interfaces; Semiconductor Physics – Nanostructures;, Photovoltaics with Nanotechnology; Physics of Solar Cells)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Hybrid Technologies, Printed Functionalities, Production Systems, Smart Production, Work Design and Sustainability Management
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Algorithmen, Datenstrukturen, Programmierung, Einführung in Data Science, Fachmethodik, Methoden in der Theoretischen Physik, Physik der Solarzellen, Aufmerksamkeit und Augenbewegungen, Einführung KI, Bildverstehen, Neurocomputing, Robotik, Wissenschaftliches Rechnen
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Lineare Algebra, Angewandte Statistik, Bildverstehen, Data Analysis, Data Mining, Inverse Probleme, Maschinelles Lernen, Neural Networks, Neurokognition, Numerische Optimierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzungsmodule zu Anwendungen in der Technik, Fächerkombinationen:, Mathematik und Informatik oder, Mathematik und Physik oder, Physik und Informatik (jeweils Pflicht- und Wahlpflichtmodule) sowie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Experimentalphysik, Mathematik, Nebenfach Chemie, Numerische Methoden in der Physik, Praktika, Theoretische Physik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Experimentalphysik (Nanophysik, Mikroskopieverfahren, Kondensierte Materie, Komplexe Materialien), Fachmethodik, Laborpraktikum, Mathematik (Numerik, Optimierung, Statistik), Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse, Theoretische Physik (Kontinuumstheorie, Festkörperphysik, Quantenmechanik, Stochastische Prozesse)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine und Biologische Psychologie, Ergonomie / Usability / Human Factors, Experimentalphysik, Forschungs- und Betriebspraktika, Grundlagen der Mathematik und Informatik, Kognition und Wahrnehmung, Methoden der Physik und Psychologie, Psychophysik, Sensorik, Vertiefung Physik oder Psychologie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegungswissenschaften, Gestaltung von Sportgeräten, Mikrocontroller und Elektronik im Sport, Sportarten in der Praxis,, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Sportgeräte und Materialien in der Praxis, Sporttechnologisches Projekt, Forschungsgebiete, Sporttechnologie, u. a.
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzendes Kultur- oder Wirtschaftswissen, Europäische Geschichte, Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht, Europäische Politik, Fremdsprachenausbildung, Humangeographie Europas/Angewandte Geographie Europas, Praktikum und Auslandsstudium, Wissenschaftlich-methodische Grundlagenkompetenz
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Europäische Geschichte (Wahl), European Studies (Wahl), Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Kulturwissenschaften (Wahl), Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden, Politische Systeme/Politische Institutionen, Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Regierungslehre, Wirtschaft und Recht (Wahl)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Deutschland und Europa im internationalen System, Forschungsfragen der politischen Systemlehre, Ideengeschichte und Intellectual History, Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden, Vergleichende Regierungslehre, Vertiefungsbereiche in Kooperationen mit Literaturwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Geschichte und Medienwissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Arbeitswissenschaft, Assistenz und Automatisierung, Bewegungswissenschaft, Kognitive Ergonomie, Künstliche Intelligenz, Medieninformatik, Mensch-Technik-Interaktion, Sozio-technische Systeme, Techniksoziologie, Virtuelle Realität
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Beratung und kommunikation, Determinanten der Schulleistung, Diagnostik und Therapieplanung, Dyskalkulie/Rechenschwäche, Entwicklungspsychologische, Interventionsverfahren, Legasthenie/Lese- und Rechtschreibeschwäche, Medizinische Aspekte, Supervision/Qualitätsmanagement, Wirkprinzipien lerntherapeutischer Interventionen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Altersspezifische Gesundheitswissenschaften und Public Health, Altersspezifische Störungsmodelle und Störungslehre, Arbeitspsychologie und Human Factors, Forschungsmethoden der Gerontopsychologie, Grundlagen der Gerontopsychologie und -psychiatrie, Grundlagen und Anwendung diagnostischer Methoden, Klinische Gerontopsychologie, Pädagogische und Entwicklungspsychologie des Alters, Palliative Care, Therapieansätze der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Filmpsychologie, Instruktionspsychologie, Lernpsychologie (u. a. Multimediale bzw. Interaktive Lernmedien), Medienpsychologie (u. a. Social Media, Digital Mass Communication), Multimedia Design, Quantitativ-empirische Sozialforschung, Virtual Environments
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Gerontopsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie: Human Ressources/Human Factors, Forschungsmethoden, Grundlagenvertiefung Kognition, Emotion, Motivation, Persönlichkeit, Klinische Psychologie (Störungen und Interventionen), Methoden und Anwendungsbereiche der Diagnostik, Potenziale erkennen und entwickeln, Praxiskontakte und Schlüsselkompetenzen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Empirisch-Experimentelles Forschen, Entwicklungspsychologie, Grundlagen in Mathematik und Datenverarbeitung, Grundlagen und Anwendungsbereiche der Diagnostik, Klinische Psychologie, Methodenlehre und Statistik, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienschwerpunkte: Berufsqualifizierende Tätigkeit II – Vertiefte Praxis der Psychotherapie, Berufsqualifizierende Tätigkeit III – Angewandte Praxis der Psychotherapie, Forschungsorientiertes Praktikum II – Psychotherapieforschung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Emotion und Motivation, Forschungsnahe Laborpraktika, Kognition und Wahrnehmung, Kognitive Ergonomie und Human Factors, Mensch und Technik, Neurophysik und kognition, Optoelektronik und -sensorik, Physik und Sensorik, Psychophysik, Psychophysiologie und Aufmerksamkeit
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine und Biologische Psychologie, Ergonomie / Usability / Human Factors, Experimentalphysik, Forschungs- und Betriebspraktika, Grundlagen der Mathematik und Informatik, Kognition und Wahrnehmung, Methoden der Physik und Psychologie, Psychophysik, Sensorik, Vertiefung Physik oder Psychologie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Berufliche und ökonomische Bildung, Berufliches Lehren und Lernen, Berufsbildungsforschung, Betriebliches Bildungsmanagement/Berufliches Schulwesen, Fachdidaktische Praktika, Systematische Vokationomie, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Didaktik und Methodik/Pädagogik des Unterrichts in heterogenen Lerngruppen, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, Förderdiagnostik, Förderplanung, evidenzbasierte Förderkonzepte, Grundlagen des Schul- und Sozialrechts für die inklusive Schule, Integrative Förderung spezieller Begabungen und Hochbegabung, Organisationsentwicklung in der inklusiven Schule, Pädagogische Arbeit in den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache, Pädagogische Beratung in der inklusiven Schule, Wirkprinzipien der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in heterogenen Gruppen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Beratung und kommunikation, Determinanten der Schulleistung, Diagnostik und Therapieplanung, Dyskalkulie/Rechenschwäche, Entwicklungspsychologische, Interventionsverfahren, Legasthenie/Lese- und Rechtschreibeschwäche, Medizinische Aspekte, Supervision/Qualitätsmanagement, Wirkprinzipien lerntherapeutischer Interventionen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Emotion, Grundlagen der Integrativen Lerntherapie, Intelligenz, Kognition, Mathematisches Denken und Rechnen, Physische Entwicklung, Psychologische Grundlagen, Selbstkonzept, Soziale Kompetenz, Sprache / Lesen / Schreiben
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Analysen von Bildungs- und Lernkulturen Erwachsenenbildung in differenten Kontexten lebenslangen Lernens, Bildungs- und Lernprozesse in der Praxis gesellschaftlicher Transformationen, Heterogenität, Differenz und Bildung, Lernen und Bildung im Erwachsenenalter, Pädagogische Professionalität in Lern-/Bildungskulturen, Quantitative/qualitative Methoden der Sozial- und Erziehungsforschung, Strukturen, Handlungsebenen und Gestaltung von Lernkulturen in differenten Kontexten lebenslangen Lernens, Theoretische Perspektiven von Bildungs- und Lernkulturanalyse
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Interkulturelle Pädagogik, Methoden der Bildungsforschung, Nebenfach Anglistik/Amerikanistik, Nebenfach Erlebnispädagogik, Nebenfach Europastudien (Wahlfach), Nebenfach Interkulturelle Kommunikation (Wahlfach), Nebenfach Psychologie (Wahlfach), Nebenfach Soziologie (Wahlfach), Nebenfach Wirtschaftswissenschaften (Wahlfach)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzendes Kultur- oder Wirtschaftswissen, Europäische Geschichte, Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht, Europäische Politik, Fremdsprachenausbildung, Humangeographie Europas/Angewandte Geographie Europas, Praktikum und Auslandsstudium, Wissenschaftlich-methodische Grundlagenkompetenz
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Europa im internationalen System, Europäische Gesellschaft und Kultur, Länderstudien Ostmitteleuropas, Europäische Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Geschichte der Europäischen Integration, Interkulturelle Kommunikation, Osterweiterung der EU, Rechtliche und politische Strukturen der EU, Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Außenwirtschaft, Innovation und Technik, Personalmanagement, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit, Unternehmensorganisation, Wettbewerb und Regulierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzende sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Module, Fremdsprachenausbildung, Kultur und Literatur, Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas, Kultur- und Länderstudien Westeuropas, Praktikum und Auslandsstudium, Sprache und Kommunikation, Wissenschaftlich-methodische Grundlagenkompetenz
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ergänzendes Kultur- oder Wirtschaftswissen, Europäische Geschichte, Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht, Europäische Politik, Fremdsprachenausbildung, Humangeographie Europas/Angewandte Geographie Europas, Praktikum und Auslandsstudium, Wissenschaftlich-methodische Grundlagenkompetenz
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre (BWL), Europäische Integration, Europäische Politik & Politikberatung, Europäisches & Interkulturelles Management, Europarecht, Fremdsprachenausbildung, Kultur- und Länderstudien, Kulturwissenschaften (Nebenfach), Sozialwissenschaften (Nebenfach), Volkswirtschaftslehre (VWL)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Europa im internationalen System, Europäische Gesellschaft und Kultur, Länderstudien Ostmitteleuropas, Europäische Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Geschichte der Europäischen Integration, Interkulturelle Kommunikation, Osterweiterung der EU, Rechtliche und politische Strukturen der EU, Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Deutschland und Europa im internationalen System, Forschungsfragen der politischen Systemlehre, Ideengeschichte und Intellectual History, Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden, Vergleichende Regierungslehre, Vertiefungsbereiche in Kooperationen mit Literaturwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Geschichte und Medienwissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Staatsexamen
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienschwerpunkte: Individuelle Lernprozesse, Lehrerprofessionalität, Projektmanagement in der Grundschule, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Sprechbildung und Praktische Rhetorik, Wissenschaftliches Arbeiten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Didaktik und Methodik/Pädagogik des Unterrichts in heterogenen Lerngruppen, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, Förderdiagnostik, Förderplanung, evidenzbasierte Förderkonzepte, Grundlagen des Schul- und Sozialrechts für die inklusive Schule, Integrative Förderung spezieller Begabungen und Hochbegabung, Organisationsentwicklung in der inklusiven Schule, Pädagogische Arbeit in den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache, Pädagogische Beratung in der inklusiven Schule, Wirkprinzipien der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in heterogenen Gruppen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: (Teil-) autonome Technik in der Arbeit (Automatisierung), Arbeits- und Organisationssoziologie, Folgen der Digitalisierung, Mensch-Maschine-Interaktion, Neuartige Wertschöpfungs- und Gratifikationsmodelle, Qualifikationserfordernisse im Rahmen digitalisierter Arbeits-prozesse, Sharing Economy, Strukturierung der Arbeit durch moderne Technik, Techniksoziologie, User generated Content
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Diagnostik: systematische Erhebung von Merkmalen und Prozessen, Diagnostische Grundlagen präventiven Handelns, juristische und verwaltungsbezogene Grundlagen der multidisziplinären Präventionsarbeit, Konfliktlösung, Kriminalprävention, Planung und Evaluation von Interventionen, Kooperation mit Partnerorganisationen, Sozialpsychologische Grundlagen der Prävention in den Anwendungsfeldern Kooperation-Konflikt, Systemisches Arbeiten und Führungsaufgaben in multidisziplinären Teams, Teilhabe-Diskriminierung, Toleranz-Extremismus
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ernährung, Evidence based medicine, Funktionelle Anatomie und Biomechanik, Grundlagen der Gerontopsychologie, Konfliktlinien und Integrationsarenen der modernen Gesellschaft, Sozialstrukturanalyse, Umweltsoziologie, Ungleichheit und Solidarität, Vertiefende Aspekte des Gesundheitsmanagements
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine Soziologie, Arbeits- und Industriesoziologie, Neue Medien, Empirische Sozialforschung, Politische Soziologie und Zivilgesellschaft, Gesundheitssoziologie, Praktikum, Sozialstrukturanalyse, Sozialstrukturen im internationalen Vergleich
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Arbeit und Engagement in zivilgesellschaftlichen, ökonomischen und staatlichen Kontexten, Gesellschaftsdiagnosen und Prognosen, Gesundheit in primären Sozialbeziehungen, Sozialstrukturen im internationalen Vergleich, Soziologische Theorien und Soziale Fakten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Ausrichtung von Bewegungsprogrammen an der Zielstellung bewegungsorientierten Erlebens, Diagnostik der körperlichen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustandes, Entwicklung spezifischer Bewegungsprogramme, Erfassung spezifischer, arbeitsinduzierter Beanspruchungsmuster, Erkennen von Entwicklungstendenzen für veränderte Bewegungstrends und neue Sportgeräte, Gesundheitssport, Konzeptionierung / Anpassung / Weiterentwicklung bestehender Bewegungsangebote, Planung effektiver Bewegungsprogramme zur Steigerung der Fitness, Planung und Anwendung von Sport- und Bewegungsangeboten
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegungsanalyse, Current Issues in Biomechanics, Ergonomie am Arbeitsplatz, Forschungsmethodik und Analyseverfahren, Klinische Biomechanik, Neurokognition, Sensorik und Motorik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Fertigung, Industrielle Fachpraxis, Prüftechnik, Sportgeräteentwicklung, Start-Up Projekt, Wissenschaftlicher Schwerpunkt
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegungswissenschaften, Gestaltung von Sportgeräten, Mikrocontroller und Elektronik im Sport, Sportarten in der Praxis,, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Sportgeräte und Materialien in der Praxis, Sporttechnologisches Projekt, Forschungsgebiete, Sporttechnologie, u. a.
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Deutsche Sprach-, Medien- und Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Empirische Sprachwissenschaft, Literatur – Kultur – Medien, Literatur- und Sprachgeschichte, Sprache - Kultur - Medien, Varietäten des Deutschen, Wissenschaftssprache
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Allgemeine Informatik, Angewandte Informatik, Betriebliche Informatik, Programm-Ingenieurwesen (Softwareengineering), Technisches Ingenieurwesen der Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Angewandte Interkulturelle Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Gegenstände des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Grundlagen der Interkulturellen Germanistik, Interkulturelle Literaturwissenschaft, Interkulturelle Mediävistik, Kultur und Landeskunde, Literarische Formen, Stoffe und Motive im interkulturellen Vergleich, Sprachvermittlung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Digital Humanities, Digitale Medien, Gestenforschung, Interkulturalität, Kognitive Semiotik, Kultursemiotik, Medienpsychologie und Mediensoziologie, Mensch und Technik, Multimodale Interaktion, Multimodale Texte
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: 2 Pflichtpraktika (2 Wochen, 8 Wochen), Ausgewählte Grundlagen der Medizin, Grundlagenstudium Elektrotechnik, Grundlagenstudium Informatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegung, Orthetik, Prothetik und Sensorik, Funktionsoberflächen, Grundlagen der Forschungsmethodik und Datenanalyse, Konstruktion und Werkstoffmechanik, Medizinrecht und Ethik, Metalle im Menschen – Metalle in der Medizin
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Anwendungen in der Medizintechnik, Medizin und Biomechanik, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Mathematische, naturwissenschaftliche und IT-Grundlagen
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Studienschwerpunkte: Berufsqualifizierende Tätigkeit II – Vertiefte Praxis der Psychotherapie, Berufsqualifizierende Tätigkeit III – Angewandte Praxis der Psychotherapie, Forschungsorientiertes Praktikum II – Psychotherapieforschung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Nachhaltige Automatisierung und Robotik, Nachhaltige Energieversorgung, Nachhaltige Gesellschaft, Nachhaltige Ökonomik, Nachhaltige Produkte und Werkstoffe, Nachhaltige Produktion, Nachhaltigkeit mit individuellem Schwerpunkt
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Faden- und Flächenbildung, Faserstoffe, Konfektion, Maschinenbau, Textil- und Kunststofftechnik, Textiltechnische Grundlagen, Veredelung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Bewegungswissenschaften, Gestaltung von Sportgeräten, Mikrocontroller und Elektronik im Sport, Sportarten in der Praxis,, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Sportgeräte und Materialien in der Praxis, Sporttechnologisches Projekt, Forschungsgebiete, Sporttechnologie, u. a.
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierung, Elektrische Energietechnik, Industrial Engineering, Informationstechnik, Logistik und Fabrikplanung, Mikrosysteme und Mikroelektronik, Produktionsmanagement, Produktionstechnik, Supply Chain Management, Unternehmensrechnung und Controlling
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Automatisierungs-, Informations- und Mikrosystemtechnik, Business English, Elektrische Energietechnik, Grundlagen Machinenbau/Elektrotechnik, Grundlagen Mathematik/Physik, Produktentwicklung und Innovation, Produktion, Logistik und Arbeitsgestaltung, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Empirical and Applied Economics, Finance, Taxation & Controlling, Strategy, Leadership & Economics, Sustainability, Innovation & Marketing
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Berufliche und ökonomische Bildung, Berufliches Lehren und Lernen, Berufsbildungsforschung, Betriebliches Bildungsmanagement/Berufliches Schulwesen, Fachdidaktische Praktika, Systematische Vokationomie, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Advanced Management of Data, Data Engineering, Digitalisierung im Kundenbeziehungsmanagement, E-Business, Einführung in die Künstliche Intelligenz, Gestaltung anwendungsorientierter Datenbanksysteme, Mathematische Grundlagen von Big Data Analytics, Neurocomputing, Strategic IT Management
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Beziehungsmarketing, Big Data, CRM, Customer Relationship Management, Kundenbeziehungsmanagement, Datenbanken, Geschäftsprozesse, Kundenbindung, Käuferverhalten, Onlinemarketing, Direktmarketing, Vertriebsmanagement, Changemanagement, Marketing, Projektmanagement und Datenmanagement, Social Media, Wirtschaftsinformatik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Computational Economics, Finanzwissenschaft, Monetäre Ökonomik, Ökonomische Ungleichheit, Technologischer und struktureller Wandel, Theoriegeschichte, Umwelt und Nachhaltigkeit, Vokswirtschaftslehre
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre (BWL), Europäische Integration, Europäische Politik & Politikberatung, Europäisches & Interkulturelles Management, Europarecht, Fremdsprachenausbildung, Kultur- und Länderstudien, Kulturwissenschaften (Nebenfach), Sozialwissenschaften (Nebenfach), Volkswirtschaftslehre (VWL)
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Datenschutz/Rechtsfragen, Eventmanagement, Eventkonzeption, Eventorganisation, Eventkreation, Online-Marketing, Online-Marketing-Konzeption, Online-Werbung, Social Media-/ Content-/ Influencer-Marketing, Sozialkompetenz und wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Eventcontrolling, Eventproduktion, Eventrecht, Eventdesign, Operative Eventplanung und eventproduktion, Finanzierung / Organisation von Eventagenturen, General Management, Käuferverhalten / Customer Relationship Management, Markenstrategien, Marketingkommunikation und Eventkommunikation, Projektmanagement, Social Media Messen, Sponsoring
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Asset Management, Risikosteuerung, Finanzvertrieb, Bank-, Finanz- und Versicherungsmanagement, Big Data, Finanzvertrieb, Immobilienwirtschaft, Kapitalmarkt und Investment, Kapitalmarktrecht, Portfoliooptimierung, Risikosteuerung, Unternehmensfinanzierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Finanzmanagement, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Kosten- und Erlösrechnung, Marketinginstrumente, Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften, Mathematische Statistik, Numerik, Optimierung, Stochastische Finanzmärkte, Wahrscheinlichkeitstheorie
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Change Management, Grundlagen BWL, VWL und Recht, Investition und Finanzierung, Kosten- und Erlösrechnung, Personal und Führung, Planspiel, Projektmanagement, Strategisches Management, Unternehmensentwicklung, Wertschöpfung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Diversity Management, Partizipatives Innovationsmanagement, Supply Chain Management, Value Chain Controlling, Wissensmanagement
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Beschaffungsmanagement, Betriebswirtschaft (BWL, VWL, Recht), Controlling, Human Resources / Personal, Innovations- und Technologiemanagement, Internationales Management, Planspiel, Projektmanagement, Wertschöpfung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Human Resource Management (HRM), Innovationsforschung und Technologiemanagement, Leadership, Nachhaltigkeitsmanagement, Organization and Strategy in the Global Context, Organization and Strategy: Theoretical and Empirical Perspectives
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Kommunikation, Management/Betriebswirtschaft, Produktionstechnik
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Berufsbegleitend, Fernstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Citizen Relationship Management, Finanz-, Personal- und Verwaltungsmanagement, Integrative Entwicklungsstrategien, Management öffentlicher Dienstleistungen, Markt und Staat, politische Ökonomie des öffentlichen Sektors, Wissensmanagement
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzwirtschaft, Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Unternehmensrechnung und Controlling
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Interne Unternehmensrechnung und Controlling, IT-Management, Management von Wertschöpfungsketten, Marketing, Produktionsmanagement, Supply Chain Management
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Bachelor/Bakkalaureus
Studienform: Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: BWL & General Management, Controlling & Finanzmanagement, Innovationsmanagement & Nachhaltigkeit, Marketing, Personalmanagement & Organisation, Politikberatung, Produktion & Operations Management, Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung, VWL & Wettbewerb
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
Abschluss: Master
Studienform: Vollzeitstudium
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienschwerpunkte: Außenwirtschaft, Innovation und Technik, Personalmanagement, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit, Unternehmensorganisation, Wettbewerb und Regulierung
Link zum Studiengang auf der Hochschulseite
In unserem Kalender findest Du Termine, Events und Veranstaltungshöhepunkte der sächsischen Hochschullandschaft.