Gut zu wissen
Für viele bedeutet studieren auch, das Leben und den Alltag zum ersten Mal alleine in die Hand zu nehmen. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du deine Studienzeit in Sachsen zur besten deines Lebens machst.
Kein Abi – kein Problem
Studieren ohne Abitur geht nicht? Laut Sächsischem Hochschulgesetz geht’s doch. Das musst du beachten:
Studieren mit Handicap
Die sächsischen Hochschulen unterstützen Studierende mit Beeinträchtigung dabei, ihren Studienalltag gut zu meistern – ein Überblick.
Studieren mit Familie
Die Kombination aus Studium und Kindern kann eine echte Doppelbelastung sein. Doch fast alle Hochschulen in Sachsen sind als familiengerechte Hochschulen zertifiziert.
Finanzen im Griff
Das liebe Geld ist während des Studiums meist knapp. Deswegen solltest du deine Finanzen im Blick behalten. Wir haben ein paar nützliche Tipps für dich.
Nach dem Studium durchstarten
In Sachsen hast du nach deinem Studium beste Chancen auf einen guten Job in starken Branchen. Der Freistaat hat da einiges zu bieten.
Studierendenwerke Sachsen
Von der richtigen Studienfinanzierung bis zum Kita-Platz: Die sächsischen Studierendenwerke bieten dir ein Rundum-sorglos-Paket und beraten dich in allen Lebenslagen.